KUNSTWORKSHOPS 2025









NEXT STOP ITALY: Malreise Südtirol

NEXT STOP ITALY: Malreise Südtirol

Kunst und Inspiration im Haus Castelfeder (2.–9. September 2026)

 

Eine ganze Woche lang steht 2026 die Kunst im Mittelpunkt: Im Haus Castelfeder in Südtirol

können Teilnehmer ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

 

Tägliche Malworkshops zu zeitgenössischen

italienischen Künstlern bieten individuelle Anleitung, während gemeinsame Ausflüge zu

malerischen Orten inspirierende Motive liefern. Gemalt werden kann in einem der großen

Seminarräume oder draußen in der Natur.

 

Die Abende laden zum Austausch in geselliger Runde ein – begleitet von regionaler Küche und der

einzigartigen Atmosphäre Südtirols. Eine Reise voller Kunst, Gemeinschaft und neuer Perspektiven.

 

Kursgebühr: 350 €

Übernachtung Vollpension: 483,00 € (7 Nächte)



AQUARELL TRIFFT TUSCHE

 

 

Die Welt der östlichen Tuschemalerei und westlichen Aquarellmalerei ist reich an kreativen Möglichkeiten.

 

Beide Kunstformen erfordern ein gewisses Maß an Kontrolle und Spontaneität sowie ein Verständnis für Komposition und Harmonie.

 

Durch das Gestalten eigener Werke werden die Eigenheiten und Übergänge zwischen diesen beiden Techniken gemeinsam erkundet!

 

Dozent: Sejin Kim

Termin: Samstag, 07.06., 10 - 14 Uhr

Kosten: 40,- €



FLÜSTERPOST IN FARBE

WORKSHOP FÜR GROSSELTERN UNS ENKEL

 

 

Zwei Generationen, zwei Leinwände!

 

Für Kinder: Male dein eigenes Bild und schreibe deine Idee dazu auf.

Deine Großeltern gestalten auf ihrer Leinwand eine ganz neue Version deiner Idee – ohne Absprache!

 

In unserer eigenen Ausstellung besprechen wir gemeinsam, wie aus einer Idee zwei einzigartige Kunstwerke entstehen

 

Dozent: Thomas Willi

Termin: Samstags 14.06., 21.06., 15 - 19 Uhr

Kosten: Opa/Oma und Enkelkind 90,- €



ORIGAMI

FAMILIEN-WORKSHOP

 

 

Taucht ein in die faszinierende Kunst des Papierfaltens! In unserem Origami-Workshop lernen Kinder und Erwachsene gemeinsam, wie aus einem einfachen Blatt Papier beeindruckende Figuren entstehen.

 

Ob Tiere, Blumen oder geometrische Formen – mit ein paar Faltungen und etwas Geduld zaubern wir kleine Kunstwerke.

 

Der Workshop ist ideal für Einsteiger und bietet eine kreative Auszeit für die ganze Familie

 

Dozenten: Stephanie Niesner und Aleksei Hecht

Termin: Samstag, 21.09., 12-16 Uhr

Kosten: Familie (2 Erwachsene, 1-2 Kinder) 60,- €



INTERNATIONALES KUNSTSYMPOSIUM 2025

 

THEMA: VOYAGE VOYAGE!

 

 

Bei unserem diesjährigen Symposium erkunden Künstler*innen aus dem In- und Ausland das Thema Reisen in all seinen Facetten – von geografischen Entdeckungen und persönlichen Erinnerungen bis hin zu inneren Reisen!

 

Inspiriert von interkulturellem Austausch sollen besondere Erlebnisse und Eindrücke gemeinsam künstlerisch transformiert werden. Begleitet wird das Symposium von Künstlervorträgen, gemeinsamen Essen, einem Museumbesuch sowie einer finalen Ausstellung.

 

Also packt die Malkoffer und werdet Teil unseres Symposiums, das sprichwörtlich Horizonte erweitert! 

 

Organisation: Reinhard Bienert und Pia Morgenthum

Termin: 27. bis 31.10.2025, 10 - 18 Uhr 

Kontakt: 0911/334487

Kosten: 200,- 



INTERNATIONAL                                ART SYMPOSIUM 2025

THEME: VOYAGE VOYAGE!
This year’s symposium brings together artists from home and abroad to explore the theme of travel in all its dimensions – from geographical discoveries and personal memories to inner journeys!
Inspired by intercultural exchange, unique experiences and impressions will be artistically transformed together. The symposium will feature artist lectures, shared meals, a museum visit, and a final exhibition.
So pack your art supplies and become part of our symposium, which truly broadens horizons!
Organizers: Reinhard Bienert and Pia Morgenthum
Date: October 27–31, 2025, 10 AM – 6 PM
Contact: +49 911/334487
Cost: €200


KÜNSTLERISCHES ZEMENTGIESSEN

 

 

Lasse deiner Kreativität freien Lauf und gestalte herbstliche Dekorationen aus Bastelbeton und Naturmaterialien.

Im Workshop lernst Du Schritt für Schritt, wie aus Beton, Ästen, und Obst einzigartige Werke entstehen.

 

Experimentiere mit verschiedenen Formen und Materialien, rustikal, verspielt oder schlicht und freue dich mit uns auf einen inspirierenden Nachmittag 

 

Dozent: Jessica Streifert

Termin: Samstag, 14.12

12 - 16 Uhr Kosten: 40,- 



FLOWER POWER

 

 

Entdecke die Farbkraft der Natur und erschaffe nachhaltige Kunstwerke mit selbst hergestellten pflanzlichen Pigmenten!

 

Lerne aus Blüten und Blättern spannende Farbnuancen zu gewinnen und lasse dich von der Vielfalt der Natur inspirieren- Ob zarte Aquarelle oder kräftige Farbschichten, experimentieren mit verschiedenen Techniken und erkunde neue künstlerische Wege!

 

Dozentin: Anna Handick

Altersoffen und nur 1 Termin mit 4 Stunden

Termin wird noch bekanntgebeben

Kosten: 50,- €




GANZJÄHRIGE KURSE 2025


JahresLehrgang BilDENDE KUNST 2025

12 Monate

1 Montagabend im Monat von und ein Samstag

MALEN  ZEICHNEN  KREATIVITÄT  FARBDRUCK  ACTION-PAINTING  COLLAGE  URBAN-SKETCHING ZEITGENÖSSISCHER DISKURS

 

 

Vom Kompositions-Studium zur Farblehre, vom Stillleben zur Figur. Ob Zeichnung oder Malerei, Collage oder Farbdruck, in unserem Jahreskurs steht vor allem der eigene Ausdruck im Vordergrund.  Gemeinsam Gestalten und der eigenen Kreativität Platz machen, Neues lernen, Bekanntes vertiefen.  Begleitet von unseren Dozenten und getragen von der Gruppe geht es ein Jahr lang durch die großen Themen und Techniken der modernen Kunst- vom BAUHAUS zu den NEUEN WILDEN, von klassischen  Mal- und Zeichentechniken zum Action-Painting- für Anfänger und Fortgeschrittene, Jung und Alt.

 

Der Kurs wird ergänzt mit Exkursionen (Museen, Malen im Freien) und eigenen Ausstellungen

Einstieg jederzeit und individuell möglich

 

 

Kursgebühr:

 

100 € im Monat  bei 7 1/2 Kursstunden 



AUFNAHME-PRÜFUNgS-VORBEREITUNG FOS/MOS GESTALTUNG

 

Bis zum Prüfungstermin sind die Kurstage frei wählbar, nachmittags, min. 1 Termin pro Woche, 16-18 Uhr

ZEICHNUNG  STILLLEBEN  KOMPOSITION  MALEREI  FARBE UND FORM  PROPORTIONSLEHRE  GRUNDLAGEN

Wir bieten konzentrierte Kurse für den Aufnahmetest an der Lothar-von-Faber-Fachoberschule und der Montessori Fachoberschule Gestaltung an. Der Kurs führt durch die Grundlagen des Zeichnens und Malens hin zur Bearbeitung und Entwicklung von künstlerischen Aufgabenstellungen. 

Durch jahrelange Zusammenarbeit mit den Schulen konnten unsere Dozenten ein breites Wissen über die kreativen Voraussetzungen der Aufnahmetests erwerben. Diese werden im Kurs durch Theorie und intensive praktische Übungen vermittelt und erlernt.

 

Kursgebühr:

250 € für zehn Einheiten je 2 Stunden 

Einstieg jederzeit und individuell möglich



KINDER- KUNSTSCHULE

 

 

Kurs 1: Freitag, 16 bis 17:30 Uhr (mit Thomas Willi)

 

Kurs 2: Ab 5.Februar, Mittwoch, 16 bis 17:30 (mit Jessica Streifert)

 

SPONTANITÄT  PHANTASIE  BASTELN  KREATIVITÄT  MALEN  MODELLIEREN GRUNDLAGEN

DER Entfaltungs- und Erfahrungsraum für Kinder, um kreative Impulse zu Papier zu bringen. Zeichnen, Malen oder Basteln- jeden Freitag gibt es etwas Neues zu entdecken. (6-10 J.) 

 

 

Kursgebühr:

70 € pro Monat

Geschwister- und Freunde-Rabatt: 2 Kinder für 120 €/Monat

 

Einstieg jederzeit und individuell möglich



anmeldung

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.